|
|
Adjutanten
Befehlabholen der Adjutanten
Schon traditionell finden sich die beiden Adjutanten (d. h. die beiden
Oberleutnants) des Schützenvereins (im Jahre 2006 sind das Peter Oberg
und Matthias Wältken) ein paar Wochen vor dem Schützenfest beim Major
ein, um Befehle zu empfangen. Die Aufgabe ist eigentlich immer die
gleiche, hat aber wie gesagt schon eine lange Tradition: der Major
trägt den Adjutanten die Aufgabe an, alle Vorstandsmitglieder des
Schützenvereins zum Schützenfest und den damit verbundenen Aktivitäten
wie Aufräumen, Aufbau des Festzelts, Schmücken des Zelts und der
Wegestrecken und der gleichen einzuladen. Gleichzeitig mit der
Einladung erinnert der Vereinsvorsitzende aber auch an das Gelöbnis,
sich aktiv an der Vorstandsarbeit zu beteiligen und sich an allen
Veranstaltungen rege zu beteiligen.
Nun war es ja früher so, dass die Adjutanten mit Pferden losritten um
die Einladung des Majors allen Vorstandmitgliedern kund zu tun. Da aber
in den letzten Jahr(zehnt)en kein Adjutant mehr ein Pferd sein eigen
nennen konnte, wird zumindest in Erinnerung daran beim Befehlsabholen
ein Anreiten durchgeführt. Die beiden Adjutanten müssen jeweils auf
ein Pferd steigen und im Sattel eine Runde auf der Koppel drehen. Die
beiden Fotos zeigen, dass die beiden Adjutanten die Aufgabe
vorbildlich meisterten und nicht vom Sattel fielen.
|
|
Peter Oberg |
Matthias Wältken |
Weitere Aufgaben
Man mag sich sicherlich fragen "was hat denn so ein Adjutant noch für
Aufgaben?" - Antwort: im Prinzip nämlich genau das, was der Name schon
sagt; die beiden Oberleutnants sind die Adjutanten des Majors. Beim
Bannerholen haben sie die Aufgabe, die Avantgarde zur Abnahme
abzuholen. Nachdem beim Vogelschießen am Schützenfestdonnerstag die
letzten Reste von der Stange geschossen wurden, haben die Adjutanten
die Aufgabe, den vom König ausgewählten Hofstaat einzuladen. Und falls
Major oder Hauptmann selbst in den Hofstaat gehen, übernehmen die
beiden Adjutanten (in der Regel abwechselnd) das Kommando, d. h. sie
befehlen den Verein während des Marschierens. Zu guter Letzt haben
die beiden Adjutanten noch eine kleine Aufgabe: bei Versammlungen
schenken sie auf Weisung des Vorsitzenden Schnaps an die anwesenden
Schützen aus.
(A. Koch)
Liste der letzten gewählten Adjutanten (aktiv sind jeweils die beiden
letztgewählten Adjutanten)
Jahr |
Adjutant |
2025 |
Sebastian Haders |
2024 |
Rüdiger Niggemann |
2023 |
Marco Ostwinkel |
2022 |
Alexander Mölter |
2021 |
- (Corona) |
2020 |
Timo Hartnacke |
2019 |
Jörn Kothenschulze |
2018 |
Florian Haverkamp |
2017 |
David Lachnit |
2016 |
Ralf Kleinwächter |
2015 |
Björn Osthoff |
2014 |
Jörg Hellmich |
2013 |
Carsten Heimann |
2012 |
Jörg Bußmann |
2011 |
Thorsten Osthues |
2010 |
Oliver Kuss |
2009 |
Markus Stubbe |
2008 |
Jens Hartleif |
2007 |
Frank Röttger |
2006 |
Matthias Wältken |
2005 |
Peter Oberg |
2004 |
Uwe Brandscheidt |
2003 |
Emanuel Döring |
|